Unser Verein wurde im Jahre 1867
unter wörtlicher Aufstellung folgender Grundsätze gegründet:
1. Mitwirkung zur Feier vaterländischer Feste
2. Verherrlichung der Religion und des öffentlichen Gottesdienstes
bei besonderen kirchlichen Feierlichkeiten
3. Schiessübungen zum geselligen Vergnügen
4. Feierliche Beerdigung Ihrer verstorbenen Mitglieder
Diese Grundsätze sind inhaltlich bis heute erhalten geblieben,
jedoch in der aktuellen Satzung erweitert worden.
Die Schützenbruderschaft ist stets darauf bedacht,
sich den Veränderungen der Gesellschaft anzupassen
ohne die Grundziele zu missachten.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder,
die frischen Wind in unsere Reihen bringen.
Kommen Sie doch einfach einmal vorbei -
wir würden uns freuen Sie kennen zu lernen!
Ihr Ansprechpartner
Informatives
aus unserem
Schützenleben
Bezirkskönig
-sportlich-
und
Schützenkönig 2025/26
(19.06.25)
-143'ter Silberkönig -
und
(12.10.2025)
Bezirkskönig sportlich
Josef Laux
Bezirks-Schüler-Prinzessin 2025/26
(12.10.2025)
Emely Schrade
Schützenkönig und Jungschützen-Prinz
2025/26
(Silberkönig links und Prinz rechts)
----
Bezirks Jungschützenprinz
2025/26
Alexander Schrade
(Bezirksjungschützeprinz)
----
Brohler Bürgerkönigin 2025/26
<< Laura Gertel >>
Ein
"Horrido"
der zielsicheren Schützin,-
mit 30 Ringen zum Sieg!
- Mitglied werden? -
Dann nutzen Sie unser
für weitere Infos -
wenden sich alternativ
an unseren Brudermeister
oder
laden Sie unser
herunter.
Wir freuen uns auf Sie!
Besucherzähler