Chronik
Die Chronik der Schützenbruderschaft ist in unterschiedliche Funktionen aufgeteilt, die direkt aus der Navigation oder auch aus der nachfolgenden Aufzählung aufgerufen werden können:
- die Geschichte der Bruderschaft in Verbindung mit unserer Pfarrkirche bzw. Pfarrgemeinde
- die Vereinsgeschichte seit der Gründung der Bruderschaft nach Jahren in Kurzform
- die Schützenkönige seit der Gründung in absteigender Jahresfolge
- die Genealogie unserer Könige
- die Bezirkskönige, die aus unserer Bruderschaft hervorgingen
- die Brudermeister seit der Gründung
- unsere Schützenkette und die Orden der Schützenkönige
- Bilder aus der Vereinsgeschichte
Neues und Informatives aus unserem Schützenleben
Schützenkönig 2017/18
(15.06.17)
Martin Schnitker
Nach hartem Ringen
mit anderen Anwärtern
unserer Schützenbruderschaft um die Königswürde 2017,
konnte um Punkt 19:oo Uhr,
mit dem Donnerhall und
öffnen der Pulverwolke des 102.ten Schusses
aus dem Großkaliber
in Kaliber 16“,
auf den Königsrumpf, Schützenbruder
Martin Schnitker
seinen Triumpf im Wettstreit um die Königswürde 2017 erkennen.
Martin Schnitker konnte nun
unter den Jubelrufen seiner Mitstreiter, die Gratulationen seiner Schützenbrüder in Freude entgegennehmen und
es in Brohl nun die Runde machte:
„Horrido! - Wir haben den neuen Schützenkönig!“
Mit seinem finalen
102.ten Schuß auf den Rumpf,
erlegte er zielgenau den verbliebenen Rest vom Rumpf des Königsvogels.
Martin Schnitker wird damit als 137.ter Schützenkönig
die Reihe der Könige,
im 150.ten Jubiläumsjahr der Bruderschaft,
in Würde weiterführen.
Ihm ein dreifaches "Horrido"
und
glückliches Regentschaftsjahr 2017/18!
Brohler Bürgerkönig 2017
Eingebunden in das
150Jahre
Jubiläums-Schützenfest am 27.08.2017
wurde wieder der Bürgerkönig, unter den teilnehmenden Brohler Bürgern, ermittelt.
Nach einem fairen und spannendem Wettkampf
gewann
Tobias Mannheim
in diesem Jubiläumsjahr,
mit 29 erzielten Ringen
auf der Wertungsscheibe,
den Wettstreit um die Bürgerkönigswürde
2017.
Der Siegerpokal bleibt nun bis zum nächsten Schützenfest 2018 in seinem Besitz und er darf sich nun darauf als
Bürgerkönig 2017 verewigen.
- Mitglied werden? -
Dann nutzen Sie unser
für weitere Infos -
wenden sich alternativ
an unseren Brudermeister
oder
laden Sie unser
herunter.
Wir freuen uns auf Sie!
Besucherzähler